Tribute von Panem

Habt Ihr es gelesen oder gesehen oder beides? Ich habe es tatsächlich erst gelesen und dann auch gesehen. Ich fand die Geschichte wirklich klasse, vor allem natürlich den ersten Teil. Der zweite Teil war meiner Meinung nach ziemlich ähnlich von der Storyline, auch wenn es ein paar neue Handlungsstränge gab. Am enttäuschendsten finde ich den dritten Teil, aber eher auf Grund dessen, dass man noch so viel mehr daraus hätte machen können. Das war ja eine absolut großartige Vorlage für eine vollkommen neue Dystopie… Wie seht Ihr das?

tribute-von-panem-2

Moderne Kalligraphie ohne Feder?

Ja, das geht, ist sogar eine der einfachsten Methoden, um ein besonderes Schriftbild zu kreieren, und das auch noch mit nichts als einem Stift und eurer eigenen Handschrift. Das nennt sich dann Faux Calligraphy oder auch Fake Calligraphy. Moderne Kalligraphie, generell Kalligraphie zeichnet sich durch den Wechsel von dünnen zu dicken Linien aus. Dabei sind alle Striche, die nach unten gezogen werden,  die dickeren Striche. Bei der Feder wird dieser Effekt mit einer Verstärkung des Drucks erhalten, so wie die dünnen Linien mit dem Nachlassen des Drucks.

… weiterlesen

weiterlesen

Freier Kopf

Ab und an ist mein Kopf vor lauter Gedanken, Arbeit, Gelerntem etc einfach nur zu und dann geht nichts mehr. Ich kann lesen, was ich will, ohne es wirklich zu lesen. Klar, solche Momente haben wir alle, da ist dann unsere Aufnahmekapazität erschöpft. Man kann sich jetzt stur hinsetzen und weiter machen, in der Hoffnung, dass dieser Moment schnell vorbei geht…. Aber Hand auf’s Herz, geht das wirklich so einfach? Wenn man die Gelegenheit hat, dann sollte man sich mal kurz mit etwas anderem, etwas Schönem beschäftigen. Denn danach ist der Kopf wieder frei und die Stimmung direkt viel besser, so geht es dann mit mehr Energie wieder weitern. Das kam dann letztes Mal bei mir raus:

mach-den-kopf-frei-3

Also los, nimm Dir 5 Minuten Zeit für Dich und danach bist Du schneller wieder produktiv mit freiem Kopf!

Trust yourself

Schon mal an Dir selbst gezweifelt? Ganz ehrlich? Also ich schon oft. Selbstvertrauen steht bei mir nicht automatisch ganz oben, da muss ich noch dran arbeiten. Geht es Dir auch manchmal so? Besonders wenn ich einen ’schwarzen Tag‘ habe, ein Tag, an dem einfach nichts zu funktionieren scheint und man fast schon in eine depressive Stimmung verfallen könnte, zweifel ich immer etwas mehr an mir selbst. Deswegen heute eine Botschaft an Dich, wenn es Dir auch gerade so geht, an mich selbst und an jeden, der heute oder irgendwann man an sich zweifelt:

trust-yourself-2

TRUST YOURSELF !

Wo die Schreibschrift herkommt

Beim letzten Mal ging es um die Schreibschrift in der Schule, heute um deren Geschichte. Auch die Schreibschrift hat eine Geschichte 😉 Die Schreibschrift kommt von der humanistischen Kursive, welche in der Renaissance in Itlaien entwickelt wurde. Bezeichnen ist das Kursive und die fortlaufende Verbindung der Buchstaben, was man vond er geraden und aus Einzelteilen bestehenden Druckschrift nicht kennt. Allerdings weiterlesen

Step 2 in der Schriftwelt

Wenn wir die Druckschrift wenigstens halbwegs beherrschen und verstanden haben, wie man schreibt und liest, geht es auf zum nächsten Schritt: die Schreibschrift. Hier ist das Besondere, dass man alle Buchstaben so gestaltet hat, dass man sie miteinander verbinden kann. Das sorgt für ein gutes Schreibgefühl und ermöglicht es, schneller zu schreiben. Im lateinischen nennt sich die Schreibschrift auch Current für fortlaufend. weiterlesen

Küchenorganisation mit Kalligraphie

screenshot_2016-10-16-20-47-26Früher war ich ein ziemlicher Chaot, jedenfalls wenn man meine Eltern fragt. Ich habe das irgendwie nie so gesehen 😉 Aber im Ernst, es ist leichter, wenn man Ordnung hält, wenigstens ein wenig Organisation in seinen Alltag zu bringen. Glaubt mir, da weiß ich wovon ich spreche. Und ich nutze natürlich die Kalligraphie, wo immer es geht. Als erstes waren unsere Vorratsgläser dran. Wir haben die Ikeagläser besorgt, die man luftdicht verschließen kann. Sie sind zwar schon durchsichtig, aber auch wenn man sehen kann was drin ist, glaubt ja manch einer doch nicht dran… Außerdem nutze ich jede noch so kleine Möglichkeit, um mich in Kalligraphie zu üben…screenshot_2016-10-16-20-48-53